„Corona“ SARS-CoV-2/COVID-19 Impfung
Wir nehmen als Praxis an den „Corona“-Impfungen teil und können in unserer Praxis impfen. Dabei sind wir überzeugt, dass das Risiko der Kranheit deutlich höher als das Risiko der Impfung ist. Inzwischen blicken wir als Praxis auf positive Erfahrungen mit ca. 3.000 von uns durchgeführten Impfungen zurück.
Die Antworten auf die häufigsten Fragen:
Wir impfen mit Comirnaty von Pfizer/BioNTech, der ab dem 5. Lebensjahr zugelassen ist. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns vorrangig für Patienten verantwortlich fühlen, die sich bereits in unserer Behandlung befinden.
Impfstoff Novaxoid von Novavax: Wir planen diesen Impfstoff NICHT einzusetzen. Dieser Imfpstoff hat diverse Nachteile: Nicht für Kinder zugelassen, nicht für Schwangere, nicht für Stillende, die Wirksamkeit gegenüber Virusvarianten wie "omikron" ist unklar, es besteht keine Zulassung für eine Auffrischungsimpfung usw. Die verfügbaren mRNA-Impfstoffe haben diese Nachteile nicht und sind inzwischen milliardenfach erprobt.
3. Impfung: Wir führen die "Booster"-Impfung gemäß den Empfehlungen der STIKO durch: Frühestens drei Monate nach der 2. Impfung. Auch sollten allen mit Johnson&Johnson Geimpfte mit mRNA-Impfstoffen Auffrischungen frühstens nach vier Wochen erhalten.
4. Impfung/Auffrischung: Politik und STIKO diskutieren derzeit eine 4. Impfung. Für Risikogruppen u.a. ab 70 Jahren soll diese frühestens drei Monate nach der 3. Impfung erfolgen. Für medizinisches Personal beträgt der Abstand sechs Monate. Der Nutzen in der aktuellen "Omikron"-Welle wird kontrovers diskutiert und ist nach bisherigen Erfahrungen z.B. aus Israel durchaus fraglich und wohl nur von kurzer Dauer. Schon jetzt erkranken 3-fach Geimpfte so gut wie nicht mehr schwer an CoViD-19. Ausnahmen gibt es evtl. im Bereich besonderer Patientengruppen wie Transplantierte. Hier bleiben die weiteren Daten abzuwarten. Wir werden die STIKO-Empfehlungen respektieren und umsetzen.
Zertifikate: Wir können international gültige Impf- und Genesenenzertifikate zur digitalen Erfassung in Apps ausstellen. Dies ist auch nachträglich möglich.
Virusvarianten: Die zugelassenen Impfstoffe sind auch gegenüber den bisher bekannten Virusvarianten incl. "delta" sehr gut wirksam. Nach der "Booster"-Impfung besteht nach den verfügbaren Daten auch Schutz vor "omikron".
Kinder: Kinder ab dem 5. Lebensjahr können geimpft werden.
Schwangere: Auch Schwangere können und sollen gemäß STIKO-Empfehlung geimpft werden.
Genesene: Auch von COVID-19 Genesene sollten geimpft werden - erstmalig frühestens vier Wochen nach der überstandenen Erkrankung.
Auch wenn eine schriftliche Einwilligung formal nicht erforderlich ist, bieten wir Ihnen an, sich bereits jetzt über die Impfstoffe mit den entsprechenden Informations- und Aufklärungsmaterialien zu informieren:
Aufklärungsbogen mRNA-Impfstoffe (BioNTech/Moderna)
Einwilligung mRNA-Impfstoffe (BioNTech/Moderna)
Bitte bringen Sie die Einwilligung zum Impftermin mit.